Annekatrin Bock Wo stehen wir auf dem Weg zum digitalgestützten Unterricht? Ein Wegweiser für Schulen Schon seit Projektbeginn wird das Projekt HPI Schul-Cloud im Rahmen der bildungswissenschaftlichen Begleitforschung von verschiedenen Universitäten und Instituten begleitet. Seit Projektbeginn 2017 ist Dr. Annekatrin Bock dabei und hat nun
Mina Ghomi MINT-EC Schulen unterrichten und arbeiten mit digitalen Medien Im Rahmen des HPI Schul-Cloud Projekts führt Mina Ghomi, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit März 2019 deutschlandweit Lehrkräftefortbildungen an MINT-EC Schulen durch. Ziel der Fortbildungsreihe ist es,
Schul-Cloud Brandenburg Brandenburger Pilotschulen nehmen Fahrt auf Anfang der Woche nahmen mehr als 80 Lehrkräfte am Netzwerktreffen zur Schul-Cloud Brandenburg teil. Hier ein Rückblick für alle, die nicht live dabei sein konnten. Erfahrungen aus der PraxisIn ihrem
Bildungswissenschaftliche Begleitung Begleitforschung zur HPI Schul-Cloud gestartet: Marktvergleich und Nutzung der HPI Schul-Cloud Die HPI Schul-Cloud steht im Mittelpunkt zweier bildungswissenschaftlicher Studien, mit deren Durchführung das mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH vom Hasso Plattner Institut beauftragt wurde. HPI Schul-Cloud im
Begleitforschung Neue Kooperation zwischen HU Berlin und HPI: Fortbildungsreihe zum Unterrichten und Arbeiten mit digitalen Medien Das HPI und die Humboldt-Universität zu Berlin freuen sich, im Rahmen einer Kooperation die wissenschaftlich begleitete Fortbildungsreihe zum Unterrichten und Arbeiten mit digitalen Medien deutschlandweit und kostenfrei für MINT-EC-Schulen anbieten
Universität Augsburg Call for Papers: Sammeln Sie Ihre Best-Practice-Beispiele mit der HPI Schul-Cloud Bereits im „Blog-Beitrag“ zur Bildungswissenschaftlichen Begleitforschung der Universität Augsburg haben wir Sie auf den aktuellen Call for Papers zu Best-Practice-Beispielen mit der HPI Schul-Cloud aufmerksam gemacht. Gerne möchten wir Sie
Georg-Eckert-Institut Braunschweig Wissenschaftliche Begleitforschung des Georg-Eckert Instituts: „Schools in the Cloud“ in der Rollout-Phase Das „Georg-Eckert-Institut Braunschweig“ (GEI) freut sich darauf, die Einführung der HPI Schul-Cloud auch in der Rollout-Phase wissenschaftlich zu begleiten. Unsere bisherigen Forschungsergebnisse im Projekt „Schools in the Cloud“ konnten schöne best practice Beispiele im Umgang mit digitalen Medien und der HPI Schul-Cloud zeigen. Anregungen
Universität Augsburg Bildungswissenschaftliche Begleitung in der Rollout-Phase: Uni Augsburg ist wieder dabei mit „Lernen 4.0 – Von der Theorie in die Praxis“ Nach erfolgreicher Kooperation zur Entwicklung des MOOCs „Lernen 4.0 - Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich“ geht unsere Zusammenarbeit mit dem HPI in die zweite Runde. Dieses Mal steht die Schul- und Unterrichtspraxis im Zentrum unseres Vorhabens: „Lernen 4.0 – Von der