Annekatrin Bock Wo stehen wir auf dem Weg zum digitalgestützten Unterricht? Ein Wegweiser für Schulen Schon seit Projektbeginn wird das Projekt HPI Schul-Cloud im Rahmen der bildungswissenschaftlichen Begleitforschung von verschiedenen Universitäten und Instituten begleitet. Seit Projektbeginn 2017 ist Dr. Annekatrin Bock dabei und hat nun
Praxis Digitaler Unterricht: So geht’s mit der HPI Schul-Cloud Wer wissen will, wie guter Unterricht mit der HPI Schul-Cloud aussieht, sollte sich im Kollegium umschauen. Für Lehrkräfte bedeutet das: Nicht nur der Blick nach rechts und links lohnt sich,
Georg-Eckert-Institut Braunschweig Wissenschaftliche Begleitforschung des Georg-Eckert Instituts: „Schools in the Cloud“ in der Rollout-Phase Das „Georg-Eckert-Institut Braunschweig“ (GEI) freut sich darauf, die Einführung der HPI Schul-Cloud auch in der Rollout-Phase wissenschaftlich zu begleiten. Unsere bisherigen Forschungsergebnisse im Projekt „Schools in the Cloud“ konnten schöne best practice Beispiele im Umgang mit digitalen Medien und der HPI Schul-Cloud zeigen. Anregungen
Georg-Eckert-Institut Braunschweig Broschüren der Bildungswissenschaftlichen Begleitung sind online! Im Rahmen der Pilotphase wurde das Projekt HPI Schul-Cloud unter anderem durch die Universität Tübingen sowie das Georg-Eckert-Institut bildungswissenschaftlich begleitet. In vorherigen Blog-Beiträgen haben wir die Begleitforschungen der Universität Tübingen sowie des Georg-Eckert-Instituts vorgestellt. Nun sind die Begleitforschungen pünktlich zum Beginn der Rollout-Phase abgeschlossen.